Anschrift |
Verbraucherzentrale NRW Mintropstraße 27 40215 Düsseldorf 0211/3809191 energie@verbraucherzentrale.nrw www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung-zu-hause |
Ansprechpartner |
Energieberatungsstellen der Verbraucherzentrale NRW Telefon: 0180/1115999 (Festnetz: 3,9 Cent/pro Minute, Mobilfunk: maximal 42 Cent/pro Minute) E-Mail: energieberatung@vz-nrw.de |
Im Zuge der Energieberatung beim Verbraucher zu Hause wird bei Bedarf geprüft, ob sich Investitionen in alternative Heizungstechniken wie beispielsweise Mini-BHKW lohnen.
Ab wann lohnt sich ein Damit sich der Einsatz eines Blockheizkraft werkes für den Betreiber lohnt, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Im Vergleich zu Gas- oder Ölkesseln sind kleine Blockheizkraft werke teuer in der Anschaff ung und erfordern einen wesentlich höheren Wartungsaufwand. Damit sich der Einsatz für den Betreiber dennoch wirtschaft lich lohnt, muss eine Reihe von Voraussetzungen erfüllt sein.
Eine sinnvolle Entscheidung setzt immer eine ausreichend genaue Analyse des Wärme- und Strombedarfs und die Berücksichti gung aller Kosten und Erlöse im Einzelfall voraus. Eine fachkundige Beratung ist deshalb unbedingt erforderlich. Diese können Sie zum Beispiel bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW erhalten. Der Energieberater oder die Energieberaterin bespricht mit dem Verbraucher unter anderem folgende Punkte:
|
Investition
Wartungsaufwand
Erlöse
Unabhängiger Rat der
Seit über 30 Jahren hilft die Verbraucherzentrale NRW den Menschen beim Energiesparen. Dank EU- und Landesförderung kann sie Verbraucher durch Beratung, öffentlichkeitswirksame Information, Bildung und Interessenvertretung durch die Energiewende begleiten und unterstützen. Ein Team spezialisierter Fachleute in der Düsseldorfer Geschäftsstelle arbeitet an aktuellen Energiethemen und unterstützt ein landesweites Netz von über 100 Beratern, die in ganz NRW für die Verbraucher im Einsatz sind.
Weitere Infos:
|
Unternehmensbeschreibung [PDF]: